Werde ein Teil unserer musikalischen Familie:
Jetzt bewerben
Wir stehen für eine ganzheitliche musikalische Ausbildung. Ein Abschluss bei uns bereitet dich optimal vor auf eine musikalische Karriere auf der Bühne oder im pädagogischen Bereich.
Unsere Lehrgänge sind BAföG-berechtigt!
Wenn du eine Ausbildung im Studienzweig Musikpädagogik absolvierst, kannst du ggf. den staatlichen Zuschuss in Anspruch nehmen. Hierbei handelt es sich um BAföG für Schüler und Schülerinnen, das du nicht zurückzahlen musst. Wie hoch der Betrag genau ausfällt, erfährst du bei den zuständigen BAföG-Ämtern oder auf bafög.de.
Hier findest du Antworten auf FAQs zum JBK, Voraussetzungen für dein Studium bei uns und weitere häufige Fragen. Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, kontaktiere uns gerne.
Du benötigst:
Für unsere Studierenden, die das Sprachniveau B2 noch nicht erreicht haben, bietet das JBK Deutschunterricht in kleinen Gruppen an. Dieser Unterricht ist dann fester Bestandteil deines Lehrplans.
Unsere Lehrenden sind hochqualifizierte Musiker und Musikpädagogen, die selbst national und international erfolgreich sind. Für unsere Dozentinnen und Dozenten genießen wir in Deutschland und weit über die Landesgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf.
Ja, wir unterstützen dich natürlich gern mit den Unterlagen für deinen Visumsantrag.
Hier findest du alle nötigen Informationen.
Zu Beginn deiner Ausbildung bei uns brauchst du Deutschkenntnisse der Stufe B1. Innerhalb von zwei Semestern musst du dann die Stufe B2 erreichen. Dabei unterstützen wir dich mit eigenen Deutschkursen.
Wenn du bereits einen Bachelor, Master oder vergleichbaren Abschluss hast, kannst du deine Ausbildung mit Deutschkenntnissen der Stufe A2 beginnen.
Ja, selbstverständlich dürfen unsere Studentinnen und Studenten unsere Übungsräume nutzen. Dazu trägst du dich einfach im Sekretariat in die Liste für die Räume ein.
Ja, das JBK ist ein staatlich anerkanntes Musikinstitut mit den Ausbildungsgängen »Künstlerische Reife« (KÜR) und »Musikpädagogik« (MP).
Außerdem kannst du bei uns den Abschluss »Staatlich geprüfter Musiklehrer« machen. In Kooperation mit der RPJAM Gießen bieten wir auch die Möglichkeit, einen Bachelor in Musikpädagogik zu machen.
Ja, du kannst deine Hauptfach-Lehrkraft gern vorab zum Kennenlernen kontaktieren.
Ruf uns während der Bürozeiten (Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00) gerne einfach an: 0049 40 899 18 06
Oder nutze unser Kontaktformular.
Schreib uns, was du wissen möchtest – wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.