Hier bist du richtig, wenn du von und mit der Musik leben möchtest:
Das Johannes-Brahms-Konservatorium ist ein staatlich anerkanntes Musikinstitut mit jahrzehntelanger Tradition. Wir legen großen Wert auf internationale Qualitätsstandards. Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen Fachwissen und praktische Erfahrungen aus aller Welt mit. Viele unserer Absolventinnen und Absolventen sind als Berufsmusiker erfolgreich – und das teilweise bereits während ihrer Ausbildung.
Aber das Wichtigste für uns bist du: Ein Abschluss bei uns bereitet dich optimal vor auf eine musikalische Karriere auf der Bühne oder im pädagogischen Bereich.
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat eine lange musikalische und kulturelle Tradition. Zahlreiche namhafte Komponisten prägen hier den Musikstil ihrer Epoche wie Johannes Brahms, Gustav Mahler, Georg Philipp Telemann, Felix Mendelssohn Bartholdy oder György Ligeti. Der Bau der Elbphilharmonie hat Hamburgs internationale Bedeutung in der Musikwelt noch einmal deutlich unterstrichen.
Mit regelmäßigen Konzerten, Vorträgen und Seminaren setzt das JBK inspirierende Akzente. Zu unseren Meisterkursen mit internationalen Musikgrößen reisen Teilnehmer aus der ganzen Welt an.
Lass dich von Hamburgs musikalischer Tradition inspirieren und starte mit uns ins Berufsleben als Musiker.
Hamburg ist weltoffen und wir sind es auch. Unsere Studentinnen und Studenten kommen aus Deutschland und Europa, aus Asien und aus Lateinamerika. Wir verstehen uns als große musikalische Familie, in der man sich wertschätzt und einander hilft.
Dabei legen wir besonderen Wert auf die individuelle Förderung deiner persönlichen Stärken.