Studiengang

Musikpädagogik

Der Studiengang
Musikpädagogik
(Instrument / Gesang / Theorie)

Für wen?

Der besondere didaktische und pädagogische Schwerpunkt dieses Studiengangs bereitet dich in 8 Semestern optimal auf den Beruf des Musikpädagogen vor.

Was lerne ich?

Du wirst in all die Themen eingeführt, auf die du im Umgang mit deinen Schülerinnen und Schülern treffen wirst. Auf der theoretischen Ebene liegt dein Fokus auf Pädagogischer Psychologie und Entwicklungspsychologie: Wie funktioniert Lernen? Wie arbeitet das Gedächtnis? Was gute Motivation ausmacht und vieles mehr. Auf der praktischen Ebene erarbeitest du vielfältige alltägliche Situationen beim musikalischen Einzel- und Gruppenunterricht.

Natürlich erhältst du auch eine umfassende musikalische Ausbildung: Auf deinem Stundenplan stehen ebenfalls Musiktheorie, Instrumentenkunde, Musikgeschichte und Formenlehre, Ornamentik, Kammermusikspiel, Chorleitung, Musikästhetik sowie die theoretische und praktische Einführung in Jazz und Popularmusik.

Damit bist du bestens vorbereitet auf die unterschiedlichen Anforderungen im Job.

Abschluss: Musikpädagogik
Dieser Studiengang ist BAföG-berechtigt. Weitere Informationen findest du hier.

Der Studiengang
Elementare Musikpädagogik

Für wen?

Dieser Studiengang bereitet dich in 8 Semestern besonders auf die Arbeit mit Kindern im Vorschulalter und in der Musikalischen Früherziehung vor. Er ist außerdem sehr hilfreich für die Arbeit mit Erwachsenen, die noch keinerlei musikalische Vorkenntnisse haben.
Du kannst Elementare Musikpädagogik auch als Schwerpunkt für den Studiengang Musikpädagogik wählen oder beide kombinieren, um breiter aufgestellt zu sein.

Was lerne ich?

Im Zentrum der Elementaren Musikpädagogik stehen Bewegung, Klang, Rhythmus und ein erweiterter, offener Musikbegriff. Die EMP richtet sich an Menschen jeden Alters. Das gemeinsame Erleben und freie Improvisieren in der Gruppe sind die essentielle Basis. Musikalisches Experimentieren weckt die Kreativität und fördert die Persönlichkeitsbildung. Deine späteren Berufsfelder sind vielfältig. Du kannst deine Fähigkeiten genauso in Bildungseinrichtungen und Betreuungseinrichtungen einsetzen wie in Musikschulen oder Musikkindergärten.
Auch in der EMP vermitteln wir dir umfassendes musikalisches Wissen in den Fächern Musiktheorie, Instrumentenkunde, Musikgeschichte und Formenlehre, Ornamentik, Kammermusikspiel, Chorleitung und Musikästhetik. Außerdem bekommst du eine theoretische und praktische Einführung in Jazz und Popularmusik.

Abschluss: Elementare Musikpädagogik
Dieser Studiengang ist BAföG-berechtigt. Weitere Informationen findest du hier.

Anfrage

Füll gern unser Kontaktformular aus oder rufe einfach an unter 040/899 18 06.
Wir finden bestimmt ein passendes Angebot für dich.
Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)